Willkommen auf unserer Homepage
Wichtige Informationen für die
Pfarreiengemeinschaft Am Schaumberg (15.04.2021)
Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Am Schaumberg,am kommenden Sonntag, 18. April ist staatlicher Gedenktag für die Verstorbenen der Corona-Pandemie. Deshalb werden auch in unserer Pfarreiengemeinschaft an diesem Tag um 12 Uhr, für die Dauer von 10 Minuten, die Glocken in all unseren Kirchen läuten.
Herzliche Grüße
Ihr Pfarrer Theo Welsch
*********************************************************
Unsere Pfarrbüros sind weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen, telefonisch sind wir zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und Freitag von 15 bis 17 Uhr im Pfarrbüro Theley (06853/2409)
Dienstag von 15 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 11:30 Uhr im Pfarrbüro Hasborn (06853/6516)
In dringenden Fällen erreichen Sie Kaplan Johannes Kerwer unter 0151-25315268.
Anmeldungen zu den Gottesdiensten
Wochenend- und Feiertagsgottesdienste
Für die Wochenend- und Feiertagsgottesdienste in Sotzweiler, Theley und die Vorabendmesse der Pfarrei in Tholey können Sie sich von montags bis mittwochs von 9 bis 12 Uhr und freitags von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 06853–2409 anmelden. Oder gerne auch per Mail an pbtheley@kirche-am-schaumberg.de.
Für die Wochenend- und Feiertagsgottesdienste in Scheuern und Hasborn können Sie sich von montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und freitags von 14 bis 15:30 Uhr unter der Telefonnummer 06853-8540270 anmelden.
Anmeldung zu den Gottesdiensten in der Abtei- und Pfarrkirche Tholey
In unserer Gottesdienstordnung sind die Termine entsprechend gekennzeichnet. Je nachdem, ob es sich um einen Gottesdienst des Konvents (Abtei) oder der Pfarrei Tholey handelt, gelten unterschiedliche Anmeldekontakte:
- Gottesdienste der Abtei sind z.B.: Konventamt, Choralhochamt, Segnungsgottesdienst, Vorabendmesse der Abtei. Die Anmeldung dazu laufen über P. Joachim Wernersbach OSB, Tel. 06853-910483 oder 0170-3812181.
- Der Gottesdienst der Pfarrei ist die Vorabendmesse. Hier läuft die Anmeldung wie oben beschrieben über die Kontaktdaten im Pfarrbüro Theley.
Werktagsgottesdienste
Zu den Werktagsgottesdiensten (außer wenn ein Feiertag ist) können Sie sich nicht vorab anmelden. Ab sofort wird KEINE Teilnehmerliste mehr geführt. Der Empfangsdienst achtet darauf, dass die Gläubigen die markierten Plätze einnehmen und sich die Hände desinfizieren. Die maximale Personenzahl in der Kirche darf nicht überschritten werden, aus diesem Grund führt der Empfangsdienst eine Strichliste, damit die Anzahl der Teilnehmer festgehalten wird.
Besuch der Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft
Da wir zum Risikogebiet (Corona-Pandemie) gehören, müssen das Schutzkonzept und die dazugehörigen Vorgaben exakt eingehalten werden. Nur so können wir auch weiterhin zu öffentlichen Gottesdiensten zusammenkommen.
- Eine medizinische Maske (FFP2 oder OP Maske) ist während des gesamten Gottesdienstes zu tragen!
- Der Mindestabstand (1,50m) muss eingehalten werden! Die Bänke in unserer Pfarrkirche sind entsprechend beschriftet.
- Der Gemeindegesang ist absofort untersagt, sowohl innerhalb geschlossener Räume als
auch im Freien.
Dies gilt ebenso für das Singen aller Texte, die eine gesungene Antwort der Gemeinde
initiieren: Orationen, Segen, Vater unser, Geheimnis des Glaubens, Einleitungsdialog zu
Evangelium und Präfation und weitere.
Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste durch Kantorinnen/Kantoren, eine Schola
mit bis zu 5 Einzelstimmen und/oder kleine Instrumentalgruppen ist unter Wahrung der
Abstandsregeln (3 m zwischen den Musizierenden und 4 m zur Gemeinde) möglich.
- Ebenso bitten wir um Beachtung des notwendigen Abstandes beim Betreten und beim Verlassen unserer Pfarrkirche und möchten sie auch ausdrücklich bitten auf die Einhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen vor und nach den Gottesdiensten zu achten und Versammlungen vor der Kirche zu vermeiden. Es gilt eine generelle Maskenpflicht!
- Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten an den Sonn- und Feiertagen (einschließlich Vorabendmessen) an. Die beschränkte Teilnehmerzahl darf nicht überschritten werden. Die Teilnahme an den Sonntags- und Feiertagsgottesdiensten ist nur nach vorheriger Anmeldung im Pfarrbüro möglich. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich ist, wenn alle Plätze besetzt sind.
- An Werktagen bedarf es keiner Anmeldung übers Pfarrbüro.
Hier wird auch KEINE Teilnehmerliste mehr geführt. Der Empfangsdienst achtet darauf, dass die Gläubigen die markierten Plätze einnehmen und sich die Hände desinfizieren. Die maximale Personenzahl in der Kirche darf nicht überschritten werden, aus diesem Grund führt der Empfangsdienst eine Strichliste, damit die Anzahl der Teilnehmer festgehalten wird.
Kommen Sie bitte rechtzeitig vor Beginn des Gottesdienstes zur Kirche, die Kirchen sind immer 30 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes geöffnet. (Der Eintritt erfolgt unter bestimmten Schutzmaßnahmen).
Folgen Sie bitte beim Betreten und Verlassen der Kirche der Beschilderung (Einbahnregelung) und den Anweisungen des Empfangsdienstes.
Bringen Sie bitte, falls möglich, ihr eigenes Gotteslob mit. (die in der Kirche vorhandenen Gotteslobe werden aus hygienischen Gründen nicht genutzt.)
Ein barrierefreier Zugang zu den Kirchen ist möglich, bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, wenn Sie keine Treppen gehen können. Dann wird auch der barrierefreie Eingang geöffnet.
Das komplette Schutzkonzept des Bistums finden sie hier www.bistum-trier.de/liturgie/schutzkonzept-corona
Alle Schutzmaßnahmen dienen Ihrer Sicherheit und wir sind dazu verpflichtet, die Einhaltung der Regeln zu gewährleisten Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Herzliche Grüße in der Verbundenheit des Gebetes,
Ihr Kaplan Johannes Kerwer
JuLeiCa-Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen
JuLeiCa-Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen in der Kinder- und Jugendarbeit im Alter von 16 – 25 Jahren
Dieser Intervallkurs findet an drei Wochenenden jeweils im Pfarrheim Alsweiler, Brunnenstr. 24, 66646 Marpingen-Alsweiler statt:
1) Freitag, 23. April 18 bis 21 Uhr und Samstag, 24. April 10 bis 18 Uhr
2) Freitag, 7. Mai 18 bis 21 Uhr und Samstag 8. Mai 10 bis 18 Uhr
3) Samstag, 29. Mai 10 bis 16 Uhr
Die Gesamtkosten des Kurses betragen 15 Euro (incl. Arbeitsmaterial und Verpflegung).
Der Kurs richtet sich an ... zum Artikel
Wir Kleppern zuhause
Leider kann das Kleppern an den Kartagen aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Gemeinsam rufen die Pfarreiengemeinschaft Am Schaumberg und die Gemeinde Tholey daher zu einer gemeindeweiten, alternativen Klepperaktion auf. Alle Kinder, Eltern und Bürger/innen jeden Alters sind dazu eingeladen zu folgenden Zeiten vor ihren Haustüren und an den Fenstern zu kleppern.
Über diese schöne Aktion soll ein kleines Video erstellt werden. Wenn Sie Teil des Videos werden möchten, senden ... zum Artikel
Haushaltspläne der Kirchengemeinde Scheuern liegen aus
Die Haushaltspläne der Kirchengemeinde Scheuern für das Jahr 2021 liegen von Montag, 29. März bis Montag, 12. April zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Theley aus und können von den Mitgliedern der Pfarreiengemeinschaft eingesehen werden. zum Artikel
Trauermetten an den Kartagen
An den drei Kartagen (Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag) feiern wir die wichtigsten Geheimnisse unseres Glaubens: Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Neben den zentralen
Gottesdiensten, die wir in all unseren Pfarreien feiern, feiert die Kirche seit jeher auch die sogenannten „Trauermetten“.
Das ist das Morgenlob an den Kartagen, das man gemeinschaftlich feiert. Die Texte aus den Psalmen und aus der Tradition der Kirche sind besonders bewegend. Nach den einzelnen
Psalmen und Gebeten wird je eine Kerze am ... zum Artikel
Abschied aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Pfarreiengemeinschaft am Schaumberg,
jetzt kommt etwas auf mich zu, das mir schwerfällt, nämlich meinen Abschied aus unserer Pfarreiengemeinschaft vermelden zu müssen. Bei allen - weiß Gott - genug Umbrüchen, die wir erleben, folgt dieser Abschied aber doch dem ‚ordentlichen Verfahrensweg‘, wie ihn die zuständigen diözesanen Stellen vorsehen. Neben einigen Worten zu den nun anstehenden Schritten möchte ich dann und vor allem aber meinen ... zum Artikel
Bußandacht für die Pfarreiengemeinschaft - Palmsonntag, 28. März
Auch in diesem Jahr stimmen wir uns mit einem Bußgottesdienst auf das höchsten Fest der Christen wollen wir gemeinsam Zeit finden, unser Gewissen zu erforschen und um Versöhnung zu bitten.
Palmsonntag, 28. März, um 17 Uhr Bußandacht für die Pfarreiengemeinschaft in der Pfarrkirche St. Katharina Scheuern
zum Artikel
Impulsgottesdienste für Jugendliche in Türkismühle - Freitag, 26. März
Liebe Jugendliche,
wir haben zusammen in der Fachkonferenz Jugend, des Dekanats St. Wendel, ein neues Projekt ins Leben gerufen. Dieses Projekt trägt den Namen „Zeitlos“. Unter diesem Begriff werden wir nun einmal im Quartal einen Impulsgottesdienst anbieten, der extra für Jugendliche gestaltet wird, sowohl textlich als auch musikalisch. Die Gottesdienste werden jedes Mal in einer anderen Pfarreiengemeinschaft
im Dekanat angeboten. Die Themen der Impulsgottesdienste richten sich jeweils nach der aktuellen
Zeit im ... zum Artikel
Weitere Informationen/Berichte
15.03.21 Moderne Interpretation des Kreuzwegs
11.03.21 Taizégebet in Hasborn - Sonntag 21. März
08.03.21 Haushaltspläne liegen ab Montag, 8. März in Theley aus
08.03.21 Hochfest des Hl. Josef
08.03.21 Josefstag Merzig
08.03.21 Hochfest Maria Verkündigung
04.03.21 Zulassungsfeier für Tauf-Bewerberinnen und -Bewerber mit Bischof Ackermann
26.02.21 Pastor Theo Welsch stellt sich vor
26.02.21 Neue Pastoralreferentin im Dekanat St. Wendel
26.02.21 Nachruf zum Tod von Frau Monika Dusendann
26.02.21 Weltgebetstag der Frauen - Freitag, 5. März
26.02.21 Verwaltungsrat Theley - Arbeiten am Glockenstuhl gehen in die Endphase