Zum Inhalt springen

Erstkommunion

Allgemeines zur Erstkommunionvorbereitung

Die Vorbereitung zur Erstkommunion beginnt im Herbst des Vorjahres. Wir kontaktieren die in unserer Pfarreiengemeinschaft gemeldeten Kinder des betreffenden Jahrgangs postalisch und veröffentlichen einen entsprechenden Aufruf in unserem Pfarrbrief, auf unserer Homepage und unter "kirchliche Nachrichten" in den Tholeyer Nachrichten. Sollten Sie keine Post bekommen haben, weil ihr Kind z.B. ein "Kann-Kind" ist, bzw. Ihr Kind nicht in unserer Pfarreiengemeinschaft woht, melden Sie sich bitte in einem unserer Pfarrbüros. Nur Kinder, die römisch-katholisch getauft sind, können zur Erstkommunion gehen. Eine Taufe im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung ist möglich, bitte kontaktieren Sie auch hier unser Pfarrbüro. 

Verantwortlich für die Erstkommunionvorbereitung im pastoralen Raum Tholey ist Fr. Evelyn Finkler, Gemeindereferentin. 

Auf Schatzsuche mit Jesus“ – Unsere Erstkommunionkinder sind unterwegs

62 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Am Schaumberg haben sich auf den Weg gemacht – auf eine ganz besondere Reise: die Schatzsuche mit Jesus. Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung entdecken sie, was es heißt, mit Jesus unterwegs zu sein, ihn besser kennenzulernen und ihm zu vertrauen. Beim Infoabend für die Eltern wurde das Konzept vorgestellt und die ersten Materialien ausgegeben. Jedes Kind gestaltet eine eigene Schatzkiste, die es durch die gesamte Vorbereitungszeit begleiten wird. In diese Kiste kommen viele kleine und große Schätze: Erinnerungen an gemeinsame Gottesdienste und Aktionen, selbstgestaltete Beiträge zu verschiedenen Themen, Briefe von Menschen, die die Kinder auf ihrem Weg begleiten – und vieles mehr. Der Startgottesdienst findet am 15. November um 17:30 Uhr in der Kirche in Hasborn statt. Am 22. November gehen die Kinder auf Erkundungstour durch die Kirche: Bei einer Kirchenrallye entdecken sie, was es in einer Kirche alles zu sehen und zu verstehen gibt. Auch den 1. Advent gestalten wir am 29. November um 18:30 Uhr in Tholey
gemeinsam mit den Kommunionkindern. Dort erhalten sie den Auftrag, eine eigene Krippe zu bauen – ein kreatives Projekt, das sie mit ihrer Familie umsetzen dürfen. Die fertigen Krippen werden wir in einem Bußgottesdienst mit Krippenausstellung am 16. Dezember um 18:30 Uhr im Pfarrheim in Theley bewundern und feierlich segnen. Darüber hinaus sind die Kinder eingeladen, bei weiteren Aktionen mitzuwirken: St. Martin, die Krippenfeiern, Kindersegnungen und die Sternsingeraktion bieten viele Gelegenheiten, den Glauben lebendig zu erleben.

 

Erklärung zum Konzept

Schatzkiste 

Jedes Kind gestaltet zusammen mit seiner Familie eine Schatzkiste. Zu jedem Gottesdienst, den das Kind besucht, bringt es seine Schatzkiste mit und darf sie im Altarraum selbst aufstellen. In der Zeit der Vorbereitung werden Glaubensschätze gesammelt. Jeder ist selbst für seine Kiste verantwortlich. Das Pastoralteam sorgt dafür, dass die Kinder gute Möglichkeiten haben, interessante Schätze zu sammeln.  Alle Termine sind freiwillig, der Besuch wird nicht kontrolliert!

  • JESSSS! - Schatzkistentage

Die Schatzkistentage stehen jeweils unter einem Thema, das mit allen gemeinsam erarbeitet wird. Kinder, Katechetenteam und das Pastoralteam erfahren zusammen Glauben und Gemeinschaft.

Die Struktur sollte jeweils gleichbleibend sein und das Feiern eines Gottesdienstes, das Singen der Lieder, thematische Vertiefung und ein praktisch/erlebnisorientiertes Element enthalten.

Die Schatzkistentage finden am Wochenende statt 

Beispiel für einen Sonntag 

9:45 -10:15 Uhr

Einsingen der Lieder mit einem Kirchenmusiker

10:15-10:30 Uhr

Verteilen von Kyrie-Rufen und Fürbitten

10:30 – 11:30 Uhr

Schatzkistengottesdienst

11:30 – 12:15 Uhr

Mittagssnack (von den Kindern selbst mitzubringen)

12:15 – 13:00 Uhr

Katechese

  • FEIER! - Schatzkistengottesdienste

Die Schatzkistengottesdienste feiern Kinder, Eltern und Pastoralteam gemeinsam mit der Gemeinde.

  • RAUS! - Schatzsuche außerhalb der Kirche

Wir gehen an besondere Orte, oder Sie gehen an besondere Orte, um Gott zu begegnen. Die Gottesdienste / Aktionen finden bei jedem Wetter statt, also bitte auf wetterfeste Kleidung achten

  • TUU ES - Vor- und Nachbereitung

Die Vorbereitung soll auch in jeder Familie stattfinden. Daher bekommen die Familien „Hausaufgaben“, die helfen sollen, das Erfahrene im Alltag nochmal zu begreifen und die Schatzkiste zu füllen. Pfarreischätze: Menschen, die in unseren Pfarreien eine Funktion übernehmen, beteiligen sich an der Erstkommunionvorbereitung.

  • Nimms! - mögliche Aktionen

Hierzu gehören zusätzliche Aktionen, die innerhalb der Gemeinde stattfinden.

Die Erstkommuniongottesdienste 2027 werden voraussichtlich wie folgt stattfinden:

  • Sonntag, 04. April 2027 Erstkommunion in Hasborn (für alle Kommunionkinder aus Hasborn-Dautweiler, Sotzweiler, Bergweiler und dem Bohnental)
  • Sonntag, 11. April 2027 Erstkommunion in Theley (für alle Kommunionkinder aus Theley und Tholey)

Die Dankgottesdienste feiern wir traditionsgemäß am darauf folgenden Montag um 10:30 Uhr.

(Änderungen vorbehalten)