Bischof Stephan wird zum 1. Januar 2026 unsere fünf Pfarreien und Kirchengemeinden zu einer einzigen Pfarrei und Kirchengemeinde zusammenführen. Siehe dazu den Bischofsbrief. Vorausgegangen waren Beratungen und positive Abstimmungen in allen unseren pastoralen- und Verwaltungsgremien. In jeder Pfarrei fand in den vergangenen Wochen eine Info-Veranstaltung zur bevorstehenden Pfarreienfusion statt. Hier nochmals einige Stichworte dazu:
- Grundlage für die Fusion ist der Beschluss der Trierer Diözesansynode von 2016, der nach wie vor Gültigkeit hat.
- Der Name der neuen Pfarrei/Kirchengemeinde lautet:
Am Schaumberg, Christi Himmelfahrt.
- Künftig gibt es nur noch 1 Pfarrgemeinderat und 1 Verwaltungsrat. Der neue PGR wird im Februar 2026 gewählt. Sobald der PGR installiert ist, wird der neue VR gewählt. In jedem Ort soll es künftig Pfarrteams und Verwaltungsteams geben, die sich um die pastoralen und baulichen Angelegenheiten vor Ort kümmern.
- Gebäude, Grundstücke und Vermögenswerte werden von den fünf Kirchengemeinden auf die fusionierte Kirchengemeinde übertragen. Freie finanzielle Rücklagen werden weiterhin für Aufgaben in der Herkunftspfarrei verwendet.
- Die Gottesdienstordnung bleibt bzgl. der Eucharistiefeiern unverändert; denn diese ist abhängig von der Priesteranzahl, die am 1. Januar 2026 noch so ist wie am 31. Dezember 2025.
- Eine explizite neue einzige Pfarrkirche wird es nicht geben. Die jetzigen Pfarrkirchen sind dann noch „Kirchen“. Jede Kirche behält ihr Patronat („Kirmes“) bei.
- Das nichtpastorale Personal (Pfarrsekretärinnen, Organisten, Küster-Innen, Anlagenpfleger, Reinigungspersonal) wird nicht mehr bei uns beschäftigt sein, sondern beim „Pastoralen Raum Tholey“ angestellt. Mit dem pastoralen Personal (Kooperatoren, Diakone, Gemeindereferent-Innen) ist dies jetzt schon der Fall.
- Gebäudeschließungen sind keine direkten Folgen der Fusion; dazu wird in den nächsten Jahren ein Immobilienkonzept erstellt.
Mit einem Augenzwinkern beschreibe ich diese Situation gerne so: „Als Pfarreiengemeinschaft waren wir bisher verlobt. Als fusionierte Pfarrei sind wir künftig verheiratet.“
Herzliche Grüße aus dem Pfarrhaus
Ihr Pastor Theo Welsch Dekan