Willkommen auf unserer Homepage
Wichtige Informationen für die
Pfarreiengemeinschaft Am Schaumberg (22.01.2021)
Aufgrund des Lockdowns sind die Pfarrbüros Theley, Tholey und Hasborn für den Publikumsverkehr geschlossen.
Telefonisch sind wir im Pfarrbüro Theley (06853/2409) zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und Freitag von 15 bis 17 Uhr
oder per Email: pbtheley@kirche-am-schaumberg.de
In dringenden Fällen erreichen Sie Kaplan Johannes Kerwer unter 0151-25315268.
Anmeldungen zu den Gottesdiensten
Wochenend- und Feiertagsgottesdienste
Für die Wochenend- und Feiertagsgottesdienste in Sotzweiler, Theley und die Vorabendmesse der Pfarrei in Tholey können Sie sich von montags bis mittwochs von 9 bis 12 Uhr und freitags von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 06853–2409 anmelden. Oder gerne auch per Mail an pbtheley@kirche-am-schaumberg.de.
Für die Wochenend- und Feiertagsgottesdienste in Scheuern und Hasborn können Sie sich von montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und freitags von 14 bis 15:30 Uhr unter der Telefonnummer 06853-8540270 anmelden.
Anmeldung zu den Gottesdiensten in der Abtei- und Pfarrkirche Tholey
In unserer Gottesdienstordnung sind die Termine entsprechend gekennzeichnet. Je nachdem, ob es sich um einen Gottesdienst des Konvents (Abtei) oder der Pfarrei Tholey handelt, gelten unterschiedliche Anmeldekontakte:
- Gottesdienste der Abtei sind z.B.: Konventamt, Choralhochamt, Segnungsgottesdienst, Vorabendmesse der Abtei. Die Anmeldung dazu laufen über P. Joachim Wernersbach OSB, Tel. 06853-910483 oder 0170-3812181.
- Der Gottesdienst der Pfarrei ist die Vorabendmesse. Hier läuft die Anmeldung wie oben beschrieben über die Kontaktdaten im Pfarrbüro Theley.
Warum gibt es die Vorabendmesse am Samstag in Tholey als Gottesdienst der Pfarrei und als Gottesdienst der Abtei? Das liegt an der Regelung der Wochenendmessen, die in der Pfarreiengemeinschaft am Schaumberg für alle Pfarreien gilt: An zwei Wochenenden ist Messe in einer Pfarrei, am 3. Wochenende nicht. Die Lücke, die an dem 3. Samstag in Tholey entsteht, schließt der Konvent mit einer eigenen Messe.
Werktagsgottesdienste
Zu den Werktagsgottesdiensten (außer wenn ein Feiertag ist) können Sie sich nicht vorab anmelden. Ab sofort wird KEINE Teilnehmerliste mehr geführt. Der Empfangsdienst achtet darauf, dass die Gläubigen die markierten Plätze einnehmen und sich die Hände desinfizieren. Die maximale Personenzahl in der Kirche darf nicht überschritten werden, aus diesem Grund führt der Empfangsdienst eine Strichliste, damit die Anzahl der Teilnehmer festgehalten wird.
Besuch der Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft
Da wir zum Risikogebiet (Corona-Pandemie) gehören, müssen das Schutzkonzept und die dazugehörigen Vorgaben exakt eingehalten werden. Nur so können wir auch weiterhin zu öffentlichen Gottesdiensten zusammenkommen.
- Eine medizinische Maske (FFP2 oder OP Maske) ist während des gesamten Gottesdienstes zu tragen!
- Der Mindestabstand (1,50m) muss eingehalten werden! Die Bänke in unserer Pfarrkirche sind entsprechend beschriftet.
- Der Gemeindegesang ist absofort untersagt, sowohl innerhalb geschlossener Räume als
auch im Freien.
Dies gilt ebenso für das Singen aller Texte, die eine gesungene Antwort der Gemeinde
initiieren: Orationen, Segen, Vater unser, Geheimnis des Glaubens, Einleitungsdialog zu
Evangelium und Präfation und weitere.
Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste durch Kantorinnen/Kantoren, eine Schola
mit bis zu 5 Einzelstimmen und/oder kleine Instrumentalgruppen ist unter Wahrung der
Abstandsregeln (3 m zwischen den Musizierenden und 4 m zur Gemeinde) möglich.
- Ebenso bitten wir um Beachtung des notwendigen Abstandes beim Betreten und beim Verlassen unserer Pfarrkirche und möchten sie auch ausdrücklich bitten auf die Einhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen vor und nach den Gottesdiensten zu achten und Versammlungen vor der Kirche zu vermeiden. Es gilt eine generelle Maskenpflicht!
- Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten an den Sonn- und Feiertagen (einschließlich Vorabendmessen) an. Die beschränkte Teilnehmerzahl darf nicht überschritten werden. Die Teilnahme an den Sonntags- und Feiertagsgottesdiensten ist nur nach vorheriger Anmeldung im Pfarrbüro möglich. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich ist, wenn alle Plätze besetzt sind.
-
An Werktagen bedarf es keiner Anmeldung übers Pfarrbüro.
Hier wird auch KEINE Teilnehmerliste mehr geführt. Der Empfangsdienst achtet darauf, dass die Gläubigen die markierten Plätze einnehmen und sich die Hände desinfizieren. Die maximale Personenzahl in der Kirche darf nicht überschritten werden, aus diesem Grund führt der Empfangsdienst eine Strichliste, damit die Anzahl der Teilnehmer festgehalten wird.
Hinweis: Die Anmeldungen zu den Gottesdiensten laufen über das Pfarrbüro. Dazu wurde die Präsenz der Sekretärinnen eigens erhöht. Wir bedauern, dass trotzdem nicht jeder Anrufer beim ersten Versuch durchkommt, tun aber unser Bestes alle Anrufe zu beantworten. Wir freuen uns über Ihre Anrufe, bitten aber zugleich um Verständnis, dass in dieser Zeit sehr viele Anrufe eingehen und bearbeitet werden müssen.
Kommen Sie bitte rechtzeitig vor Beginn des Gottesdienstes zur Kirche, die Kirchen sind immer 30 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes geöffnet. (Der Eintritt erfolgt unter bestimmten Schutzmaßnahmen).
Folgen Sie bitte beim Betreten und Verlassen der Kirche der Beschilderung (Einbahnregelung) und den Anweisungen des Empfangsdienstes.
Bringen Sie bitte, falls möglich, ihr eigenes Gotteslob mit. (die in der Kirche vorhandenen Gotteslobe werden aus hygienischen Gründen nicht genutzt.)
Ein barrierefreier Zugang zu den Kirchen ist möglich, bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, wenn Sie keine Treppen gehen können. Dann wird auch der barrierefreie Eingang geöffnet.
Das komplette Schutzkonzept des Bistums finden sie hier www.bistum-trier.de/liturgie/schutzkonzept-corona
Alle Schutzmaßnahmen dienen Ihrer Sicherheit und wir sind dazu verpflichtet, die Einhaltung der Regeln zu gewährleisten Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Herzliche Grüße in der Verbundenheit des Gebetes,
Ihr Kaplan Johannes Kerwer
Maria Lichtmess
Mit dem Fest der Darstellung des Herrn im Tempel (Maria Lichtmess) am 2. Februar feiern wir nochmal in weihnachtliches Fest und schauen auf das Jesuskind, das von Maria und Josef in den Tempel gebracht wird. Die eigentliche Weihnachtszeitendet zwar schon mit dem Fest der Taufe des Herrn, aber an Maria Lichtmess klingt das Weihnachtsgeheimnis noch einmal nach. An diesem Tag werden auch die Kerzen geweiht, die in unseren Kirchen das Jahr über brennen und auch die Kerzen, die Sie mitbringen. Am 3. Februar feiert die Kirche den ... zum Artikel
Seminar - Erfolgreiche Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Seminar "Erfolgreiche Gesprächsführung in schwierigen Situationen" - 13. März Europäische Akademie - Nonnweiler-Otzenhausen
Methoden und Strategien konstruktiver und erfolgreicher Kommunikation
Herzliche Einladung zum Seminar "Erfolgreiche Gesprächsführung in schwierigen Situationen" am Samstag, 13. März von 9.30 - 17 Uhr in der Europäischen Akademie in Otzenhausen.
Anmeldung bitte über die Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Nonnweiler 0 68 73 - 2 84 und
0 68 75 ... zum Artikel
Kardinal Eusebio Oscar Scheid verstorben
„Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich!“ (Joh 10,14)
Wir trauern um
Seine Eminenz Eusebio Oscar Kardinal Scheid
Foto: Karin Becker
*8. Dezember 1932 + 13. Januar 2021
Der deutsch-brasilianische Kardinal Eusebio Oscar Scheid ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Von 2001 bis 2009 leitete er die Erzdiözese Rio, die mit rund vier Millionen Katholiken zu den größten der Welt zählt.
Dom Eusebio war mit der Pfarrei Sotzweiler sehr verbunden, denn ... zum Artikel
Gottesdienst mit Primizsegen des Neupriesters Dominik Schmitt - Sonntag, 24. Januar in Theley
Am Sonntag, 24. Januar feiert Neupriester Dominik Schmitt die Abendmesse in Theley, anschließend besteht die Möglichkeit den Primizsegen zu empfangen.
Dominik Schmitt ist Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Mayen und stammt aus Weiskirchen-Konfeld. Er wurde am 26.September 2020 von Bischof Ackermann zum Priester geweiht.
Herzliche Einladung
Quelle: ... zum Artikel
Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes
Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes am Schaumberg für das Jahr 2021 liegt von Montag, 25. Januar bis Montag, 8. Februar zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Theley aus und kann von den Mitgliedern der Pfarreiengemeinschaft eingesehen werden.
zum Artikel
Erscheinung des Herrn - Drei König
Der Dreikönigstag ist ein hoher Festtag in der Weihnachtszeit. Wir feiern die Erscheinung des Herrn und reihen uns ein in die Schar der drei Weisen aus dem Morgenland, um das göttliche Kind anzubeten. In unseren fünf Pfarrkirchen wird dieses Hochfest wie folgt gefeiert:
Dienstag, 5. Januar
18:30 Uhr Feierliche Vorabendmesse in Theley
Mittwoch, 6. Januar
8:30 Uhr Festhochamt in Tholey (Abtei)
9 Uhr Festhochamt in Scheuern
18:30 Uhr Festhochamt in Hasborn
18:30 Uhr Festhochamt in Sotzweiler
Herzliche Einladung!
Ihr ... zum Artikel
Gotteslob bestellen
Momentan sind wir gebeten, unser eigenes Gotteslob zu den Gottesdiensten mitzubringen. Wenn Sie ein Gotteslob bestellen möchten, können Sie das bei Herrn Schäfer tun (✆ 06853 - 8540270).
Es werden verschiedene Ausgaben angeboten:
Gotteslob - Großdruck Kunstleder Schwarz mit Naturschnitt: 31,95 Euro
Gotteslob - Leder Bordeaux mit Goldschnitt: 39,95 Euro
Gotteslob - Kunstleder Rot mit Naturschnitt: 21,95 Euro
Gotteslob - Kunstleder Schwarz mit Goldschnitt: 30,95 ... zum Artikel
Weitere Informationen/Berichte
04.01.21 Ein gesegnetes Jahr 2021...
04.01.21 Aktion Dreikönigssingen 20*C+M+B+21
18.12.20 Das Gumo-Mobil des Saarländischen Rundfunks zu Gast in Hasborn
18.12.20 Kindersegnung in Tholey und Hasborn - Montag, 28. Dezember und Dienstag, 29. Dezember
18.12.20 Die Weihnachtsgeschichte zuhause für Kinder
15.12.20 *NEU* Wichtige Info zur Sternsingeraktion
12.12.20 Gebetsvorschläge für Weihnachten
10.12.20 Abtei Tholey ab Samstag, 12. Dezember wieder geöffnet
10.12.20 Sternsingeraktion 2021 - BITTE BEACHTEN SIE DEN NEUEN ARTIKEL VOM 15. DEZEMBER
04.12.20 Vorschau auf die Weihnachtsgottesdienste
02.12.20 Neuer Pfarrverwalter und geschäftsführender Dechant