Änderung Infoveranstaltungen für Jugendliche und Eltern zur Firmung
Änderung Infoveranstaltungen für Jugendliche und Eltern
Liebe Jugendliche, liebe Eltern,aufgrund der schnell steigenden Coronazahlen haben wir uns dazu entschieden, die ersten Infotreffen digital zu machen.
Infotreffen für die Jugendlichen (Kommunionjahrgang 2016)
am Montag, 17. Januar 2022, um 17:30 Uhr
Unter diesem Link könnt ihr an unserem Treffen teilnehmen
https://meet.google.com/ewn-tbde-tme
Infotreffen für die Eltern (Kommunionjahrgang 2016)
am Dienstag, 18. Januar 2022, um 18:30 Uhr
Unter diesem Link können Sie an unserem Treffen teilnehmen
https://meet.google.com/iqi-hqmr-cpu
Alternativ können Sie auch per Telefon teilnehmen. Wählen Sie dazu +49 40 8081617189 und geben Sie diese PIN ein: 692 775 987#
Infotreffen für die Jugendlichen (Kommunionjahrgang 2017)
am Montag, 17. Januar 2022, um 19:00 Uhr
Unter diesem Link könnt ihr an unserem Treffen teilnehmen
https://meet.google.com/fjk-ebqk-tjc
Infotreffen für die Eltern (Kommunionjahrgang 2017)
am Dienstag, 18. Januar 2022, um 20:00 Uhr
Unter diesem Link können Sie an unserem Treffen teilnehmen
https://meet.google.com/dis-rvfm-gpr
Alternativ können Sie auch per Telefon teilnehmen. Wählen Sie dazu +49 40 8081619676 und geben Sie diese PIN ein: 393 221 248#
Anna Rolinger, Gemeindereferentin
Autor/in:
Aktuelle Videos

Informationen zu den aktuellen Sterbefällen
aktuelle Termine
Mo 23.05.22
Krabbelgruppe Hasborn (10:00 Uhr)
Krabbelgruppe Hasborn (10:00 Uhr)
Mo 30.05.22
Krabbelgruppe Hasborn (10:00 Uhr)
Krabbelgruppe Hasborn (10:00 Uhr)
Mi 08.06.22
Frauenmesse mit dem Konvent (18:30 Uhr)
Frauenmesse mit dem Konvent (18:30 Uhr)
Mi 08.06.22
Wort - des - Lebens (19:00 Uhr)
Wort - des - Lebens (19:00 Uhr)
Mo 13.06.22
Krabbelgruppe Hasborn (10:00 Uhr)
Krabbelgruppe Hasborn (10:00 Uhr)
Zitat:
Der Ärger ist als Gewitter, nicht als Dauerregen gedacht; er soll die Luft reinigen und nicht die Ernte verderben.
(Ernst R. Hauschka)
Der Ärger ist als Gewitter, nicht als Dauerregen gedacht; er soll die Luft reinigen und nicht die Ernte verderben.
(Ernst R. Hauschka)